
Wo drückt der Schuh
„Wo drückt der Schuh?!“ Landtagspräsident Hendrik Hering besuchte im Herbst 2020 mit einer Delegation von Politker*innen den Westerwald, um unter
„Wo drückt der Schuh?!“ Landtagspräsident Hendrik Hering besuchte im Herbst 2020 mit einer Delegation von Politker*innen den Westerwald, um unter
Upcycling 2.0 Der holländische Designer und Aktivist Dave Hakkens hat mit Precious Plastic eine global agierende Community gegründet, die angetrieben
Es wurde geforscht, gemalt, gebaut, getanzt und getrommelt. Das Projekt wird gefördert von dem Bundesprogramm „Kultur macht stark“ und ist
„Wir sind Teil der Welt und die Welt ist Teil von uns.“ Der Weidendom in Marienthal. 26 Jugendliche aus fünf
3.- 5. Mai 2019 Ob blaues Wunder oder Blauer Reiter. Die Farbe Blau wirkt entspannend und beruhigend, steht für Frieden, Harmonie,
Alireza Davatgarbenam kommt als Filmemacher und Referent in die Jugendkunstschule. Das Thema lautet „Reisen“. Mit einfachen Mittel steigen die Teilnehmenden
Seit September 2018 entwerfen Vorschulkinder aus der KiTA Traumland, Altenkirchen, ein Varieté Programm. Immer mittwochs kommt die Gruppe ins Atelier
Die Stadt Altenkirchen feiert im August 2018 mit einem großen Bürgerfest den Abschluss der Innenstadtsanierung. Im Juni 2018 haben wir
„Ästhetische Forschung als Teil nachhaltiger kultureller Schulentwicklung“. Was mit dem kultur.Forscher! Programm begann setzt der Weiterbildungsmaster KuBIS an der Philipps-Universität
Wann macht man schon einmal etwas einfach so? Unentwegt. Haben Sie schon einmal darauf geachtet, wie oft Ihr Umfeld „einfach
Der letzte Akt im Förderprogramm „Kultur macht stark“ Am Samstag, dem 24. Juli war die Premiere. Eltern und Großeltern, Onkel,
Eine Woche Kunstlabor mit Planetenwerkstatt. Hier geht es zu den Fotos!
Ein einmaliges Ereignis zum Stadtfest. In einem eigens abgedunkelten Raum können Kinder und Jugendliche Autos, Flugzeuge und Häuser mit Buntstiften
Und zwei Fische liefen munter durch das blaue Kornfeld hin. Endlich ging die Sonne unter und der graue Tag erschien.
Samstag, 24.6.2017 BONN: Die größte Comic- und Manga-Ausstellung, die es je in Deutschland gegeben hat – das verspricht die Bundeskunsthalle
Die Geschichte haben sich die Kinder wieder selber ausgedacht. Sehr abenteuerlich: Ein großer Lastwagen spielt mit, ein Pferd , eine
Das Stencil Kollagen Projekt lädt junge Erwachsene aus unterschiedlichen Herkunftsländern in den Freiraum Kunst der Jugendkunstschule ein. Ein eigenes Portrait mit Sprayfarben
„In unserem Land … – wir Europäer“ Installation zum 200jährigen Jubiläum des Landkreises AK September 2016 Paletten, Palettenholz, Nägel,
„All the woods and sticks we collected and used to build the house will grow. I believe it will look
Bereits zum dritten mal bietet die JuKusch Altenkirchen Ferien-Kunstworkshops für Kinder und Jugendliche aus allen Ländern an. Eine Kooperation mit
Theater Theater….. Seit Februar 2016 kommen 2 Vorschulkindergruppen einmal wöchentlich in die Jugendkunstschule. Aus der KiTA Spatzennest in Gieleroth und
Zum Abschluss des 700 Jahre -700 Stühle Jubiläums Kunstprojektes im Jahre 2014 hat die Jugendkunstschule ein Memory Karten Spiel produzieren
Am Donnerstag, den 29.10. nahmen Lukas Ullrich (er versteckt sich ein wenig auf dem Foto), Anselm Sellen und Axel Weigend
„Gemeinsam mit Euch wollen wir uns den Fragen zum Thema FREIHEIT stellen. Wir werden uns mit verschiedenen Theorien, Texten, Ideen