Mittwoch, 15.11.2023 19:00 Uhr – 21:00 Uhr
Einlass: ab 18.30 Uhr
Annette Spratte
Das Holz, aus dem wir geschnitzt sind
PREMIERENLESUNG
Westerwald, 18. Jahrhundert: Schon früh entdeckt Karl seine Leidenschaft für die Schnitzerei. Durch seine feinsinnige Art zieht er immer wieder den Spott seiner Brüder auf sich. Nur sein Großvater Jakob ermutigt ihn und vertraut ihm sogar ein Geheimnis an. Als der alte Mann stirbt, spitzen sich die Spannungen zwischen Karl und seinen Brüdern zu, bis es zu einer Tragödie kommt. Plötzlich auf sich allein gestellt, setzt Karl alles daran, seine Leidenschaft zum Beruf zu machen. Dabei begibt er sich auf Spurensuche, denn das Vermächtnis seines Großvaters steckt voller Rätsel …
Annette Spratte lebt mit ihrem Mann und zwei Kindern im Westerwald bei Altenkirchen. Aus einer tiefen Liebe zum geschriebenen Wort heraus arbeitet sie als Autorin und Übersetzerin. Ihre im Westerwald angesiedelten historischen Romane erfreuen sich großer Beliebtheit. Daneben hat sie auch in anderen Genres veröffentlicht, u.a. die Kinderbuchreihe Jabando. www.annettespratte.org
Annette Spratte – Das Holz, aus dem wir geschnitzt sind
Jugendkunstschule, Koblenzer Str. 5, 57610 Altenkirchen
Kostenfreie Parkplätze stehen zur Verfügung
Barrierefreier Zugang
Eintritt: 15 €
Vorverkauf: Wäller Buchhandlung im Westerwald GmbH,
Wilhelmstr. 49, 57610 Altenkirchen
Kursprogramm 2023
Postkarte, Mara, 8 Jahre
Malen, Zeichnen, Entdecken
Unser Kinder Kunst Atelier, immer montags von 17 – 18.30 Uhr im Atelier in Altenkirchen. Mehr erfahren
Die Straße, Zeichnung von Ben, 6 Jahre
Auch in Hachenburg
Immer dienstags von 16.45 – 17.15 Uhr im Jugendzentrum Hachenburg. Unser Angebot für Kinder ab 6 Jahren.• • •
Das Waldforscher Projekt
hat im Herbst des vergangenen Jahres so manche Entdeckungen hervorgebracht. Erste Dokumentationen veröffentlichen wir hier.
Comic und Manga
Zeichenkurse mit Mario Geldner in der Jugendkunstschule in Altenkirchen und im JuZe in Hachenburg. Mehr Infos.
Das Waldforscherbuch
Für einen freundschaftlichen Gruß
Bei den Atelierterminen während der Pandemie sind Motive für 20 Postkarten entstanden, die im UNIKUM Regionalladen in Altenkirchen verkauft werden. Hier geht es zur Postkarten Galerie.
Ein Inter-Aktion Förderprojekt von