Impro4Life – Mehr Lebendigkeit im Lehren und Lernen mit Methoden der Angewandten Improvisation
Mit Martin Ciesielski
In der Schule, der Uni, später auch im Büro scheinen wir hauptsächlich mit dem Kopf zu lernen und zu arbeiten. Doch wie steht es dabei um unseren Körperintelligenz, die eigentliche KI, in Ergänzung zur Künstlichen Intelligenz? Wie können wir unsere Spontaneität, unsere Intuition und unsere Soziale Beziehungsintelligenz besser entwickeln? Methoden aus dem Umfeld des Improvisationstheaters können, leicht abgewandelt und erweitert, dabei sehr erfolgreich zum Einsatz kommen. Darüber hinaus können diese Methoden auch für Aktivitäten in der Zukünftebildung (Futures Literacy) als #embodiedfutures genutzt werden.
Der Fokus der Veranstaltung und die Fragen der Teilnahmerinnen und Teilnehmer können vor Ort gemeinsam erarbeitet und in entsprechende Auswertungsrunden beantwortet werden.
Martin Ciesielski ist Autor, Trainer, Coach und Berater und arbeitet seit 20 Jahren mit diesen Methoden im Umfeld von Unternehmen, Universitäten und Schulen. Als studierter Kommunikationswissenschaftler und Medienpsychologe, entwickelte er in den vergangenen Jahren diverse Train-the-Trainer Programme zu den Themen Angewandte Improvisation, Resilienz und Digitale Führung. Er lebt und spielt hauptsächlich in Berlin.
Programm
Freitag, 19.9. | 15 Uhr bis 19 Uhr Samstag, 20.9. | 9 Uhr bis 12 Uhr Mittagspause und mit Kaffeepausen 14 Uhr bis 18 Uhr plus ggf. Abendimpro-Show ab 19 Uhr Sonntag 21.9. | 9 Uhr bis 12 Uhr Mittagessen und Abreise
Kostenbeitrag: 50 Euro
Hier könnt ihr die Teilnahme an der Veranstaltung buchen. Die Anmeldung erfolgt über unser Online Shop Portal
Aufgrund der aktuellen Baumaßnahmen auf dem Gelände der Jugendkunstschule steht zur Zeit noch nicht fest, ob die Veranstaltung im JUKUSCH-Atelier oder einem alternativen Veranstaltungsort stattfindet.
Für auswärtige Gäste können wir Übernachtungsmöglichkeiten bereitstellen.
Weitere Informationen dazu folgen, sobald der Veranstaltungsort feststeht.