„Where is KuBi?“

Fachtag für Erzieher*innen und Lehrkräfte zum Thema Kooperation mit externen Lernorten der kulturellen Bildung. 

Freitag, 18.11., 8 – 13 Uhr im Atelier der Jugendkunstschule 

Erinnern Sie sich noch an die Wimmelbilder, auf denen Walter versteckt war? Das war richtig schwierig. So kann es einem auch gehen, wenn man versucht das „Phantom“ der Kulturellen Bildung irgendwie zu erkennen. Vor lauter kultureller Wimmelei scheint das kaum möglich zu sein. 

Dabei gibt es sehr klare Kriterien für Fachlichkeit, Vermittlung und Formate. Da sich die Ziele, Methoden und auch die pädagogische Grundhaltung aber sehr von schulischer Bildung unterscheiden, will dieser kleine Workshop die Teilnehmenden an die Hand nehmen um gemeinsam in diese Wimmelwelt einzusteigen. Auf sehr humorvolle Weise und mit eingestreuten spielerischen Elementen sowie in spannenden Analysen – z.B. einer Videosequenz aus dem Film „Rhythm is it“ – erkunden die Teilnehmenden gemeinsam where KuBi is and what it is.

Die Jugendkunstschule Altenkirchen lädt im Rahmen des Programms Neustart Erzieher*innen und Lehrkräfte einen Vormittag lang in ein interaktives und kreatives Miteinander ein auf der Suche nach den Methoden und Wirkungen kultureller Bildung.

Der Ansatz dieses praxisorientierten Meetings ist selbst- und fremdreflektierend, es geht auch um das Erkunden des eigenen Kreativpotentials. Spannende Darstellungen bildungspolitischer Hintergründe runden das Programm ab.

Dozent: Mirtan Teichmüller

Kulturagent & Weiterbildungsbeauftragter für Kompetenznachweisverfahren der Bundesvereinigung Kulturelle Jugendbildung bkj e.V.  | www.culturteam.de

Hier können Sie sich anmelden:

Anmeldung


gefördert von:

zurück zur Startseite