Vorstand der Assoziation der 200 Frauen von Tissergate.

 

Eine Forschungsreise in ein nachhaltiges Leben

Vortrag und Diskussion einer Reise in den Süden Marokkos

Das „gute Leben“ im alten Dorf finden und es in der traditionellen Dorfgemeinschaft wieder (er)finden. Das ist Inhalt einer Forschungsreise, die der Medienphilosoph Norbert Dennig in den Süden Marokkos getrieben hat. Und ein Thema, das auch uns im Westerwald betrifft. Dennig berichtet von den 200 Frauen der Oase Tissergate, die sich zusammengeschlossen haben, um im Einklang mit den örtlichen Gegebenheiten einen Weg zu finden, der sich bewusst von den Versprechungen der Konsumwelt abgrenzt. Kunst und Handwerk werden so zur neu belebten Basis des guten Lebens. Das rechte Maß finden hat in der Oasenkultur besondere Bedeutung, denn es basiert auf einem sorgsamen und sparsamen Umgang mit den Ressourcen

Am Donnerstag, den 23.08.2018, um 19.30 Uhr lädt Dindum e.V., der Verein für Kulturkommunikation in die Jugendkunstschule Altenkirchen.

Wir erwarten spannende Diskussionen.

 

Vor einigen Jahren wurde die ‚Association El Khir‘ in Tissergate ins Leben gerufen, um die wirtschaftliche Unabhängigkeit der Frauen zu fördern und ihre (Aus)- Bildung und die ihrer Kinder. Bis heute fehlt es den Frauen jedoch an Räumlichkeiten zum Arbeiten, Lernen und Lehren. Nach momentanem Stand sollen dem Verein zwei aneinandergrenzende Grundstücke überschrieben werden. Diese bieten nicht nur genug Platz um Arbeitsräume, eine Bäckerei und einen Schulungsraum für Kinder und Erwachsene unterzubringen, sondern ermöglichen Touristen auch dort zu übernachten und Kleinigkeiten in einem Ladengeschäft einzukaufen.

zurück zur Startseite