Schmuck herstellen 

schmuck-3
Eine alte Uhr erhält neuen Glanz

 

Referentin: Nadja Bröcker
Ausgefallene und einzigartige Schmuckstücke lassen sich aus Fimo herstellen. Das Material ist einfach in der Anwendung und hat nach dem Härten im Ofen eine hohe Stabilität. Wir lernen verschiedene Techniken, die Anfänger und Fortgeschrittene überraschen werden.
Durch die Kombination mit Kupfer, Schmuckdraht, Leder oder Silber haben wir viel Spielraum für ganz persönliche Accessoires.
Der Kurs ist für Jugendliche ab 14 Jahren und
Erwachsene . Die Teilnehmerzahl ist begrenzt auf 8 Personen.
Die Referentin ist gelernte Goldschmiedin.
Workshop 1: 11.06., 25.06. und nach Vereinbarung
Workshop 2: 10.09., 17.09. und 24.09.
3 mal 2 Stunden
Jeweils sonntags von 15 bis 17 Uhr
Kostenbeitrag: 50 Euro
zzgl. 20  Euro Materialkosten

zurück zur Startseite
zur Kursübersicht

Erste Erfahrungen im Bereich Schmuckarbeiten mit Kindern und Jugendlichen hat Nadja Bröcker bereits 2014 gemacht. Da haben wir während der Osterferien eine „Schmuckwerkstatt“ in Wissen errichtet. Die Goldschmiedin hat Ihre Atelier-Werkstatt  in Eichen bei Flammersfeld. Ihre Schmuckstücke wie Anhänger und Broschen kann man unter anderem im UNIKUM, dem Regionalladen, Bahnhofstraße 26
57610 Altenkirchen erwerben.