Schönes Neues aus altem Kram 



 

Referentin: Nadja Bröcker

Milchtüten, Eierkartons, Konservendosen, altes Besteck oder Flaschenverschlüsse liefern den Stoff, aus dem unsere Träume sind. Mit etwas Fantasie und Geschick, Werkzeugen, wie Zangen, Hammer, Lötkolben, Draht, Kleber und natürlich Farben und Pinsel geben wir den Dingen ein völlig anderes Aussehen. Die Referentin ist gelernte Goldschmiedin und sie hat jetzt die Schmuckwerkstatt in der Jugendkunstschule um einen ganzen Berg von neuen Ideen bereichert. Herzlich willkommen sind alle, die gerne aus altem Kram Neues erfinden und Schönes gestalten wollen. 

 

Immer donnerstags von 16.30 bis 18 Uhr
Kostenbeitrag: 30 Euro monatlich

Abmeldungen mit vier wöchiger Kündigungsfrist.
Start: 12. April 2018

Anmeldung: 

Tel. 02681 986944

 

zur Kursübersicht

 

Erste Erfahrungen im Bereich Schmuckarbeiten mit Kindern und Jugendlichen hat Nadja Bröcker bereits 2014 gemacht. Da haben wir während der Osterferien eine „Schmuckwerkstatt“ in Wissen errichtet. Zur Zeit leitet sie unter anderem einen Schmuckkurs in der Pestalozzi-Schule in Altenkirchen. Die Goldschmiedin hat Ihre Atelier-Werkstatt  in Eichen bei Flammersfeld. Ihre Schmuckstücke wie Anhänger und Broschen kann man unter anderem im UNIKUM, dem Regionalladen, Bahnhofstraße 26
57610 Altenkirchen erwerben.