Frühlingsfrisches Sticken

Für Kindern (ab 8 Jahre) und Mütter

sticken

 

Referentin: Ulla Seibert
Aus vielen unterschiedlichen Stickstichen komponieren wir nach eigenem Entwurf ein kleines Blumenbild. Dabei lernen wir unter anderem den Bäumchen-, Knötchen,- und Margeritenstich kennen. Mal gestickte, mal applizierte Blüten, mal farblich dezent, mal knallbunt. Wir experimentieren mit unterschiedliche Formen, Farben und Garnen und erleben, wie unsere Stickerei zu einem kleinen Kunstwerk heranwächst. Die Fantasie schlägt Purzelbäume.
Entdecken Sie für sich und (oder) ihr Kind das Sticken neu! Diese schöne alte Handarbeitstechnik bietet unzählige Möglichkeiten, das Kinderzimmer, den Wohnraum oder die eigene Kleidung zu verschönern und aufzuwerten.
Start: Montag, 13. April
4 Termine, jeweils montags 15.30 bis 17.30 Uhr
13. April , 20. April, 27. April, 04.Mai 2015
Ort: Hachenburg, Vogtshof (Seniorentreff), Färberstraße, Ecke Judengasse.
Kosten: 30 Euro, Mutter und Kind 45 Euro

zur Kursübersicht

 

sticken-3

 

Ulla Seibert 

Aufgewachsen in einer Familie, in der das Handarbeiten ein wichtiger Bestandteil des täglichen Lebens war, erlernte sie den Beruf der Handstickerin. Die Verbindung traditioneller Sticktechniken mit zeitgemäßen modernen Arbeitsmaterialien ermöglicht es, immer wieder neue Wege in der Gestaltung textiler Objekte zu gehen.

Auch andere textile Handarbeitstechniken, wie Nähen, Filzen, Patchwork und Applikation sind Grundlage ihres Schaffens. Bei kreativen Kombination des Stickens mit diesen Techniken entstehen so handwerkliche Unikate.

Ihr besonderes Anliegen ist es, die fast in Vergessenheit geratene Handwerkskunst der Stickerei jüngeren Generationen wieder näher zu bringen. Seit Beginn ihrer Tätigkeit als Stickerin gibt sie ihre textilen handwerklichen Fähigkeiten und Kenntnisse an Jung und Alt weiter.